top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube

Handarbeit für maximalen Genuss!

Mal ehrlich: Manchmal ist eine Trennung notwendig. Für so manchen Dessertgenuss brauchen wir nur das Eigelb – oder Eiweiß, je nach Rezeptur. Kein Problem, beides lässt sich bereits fix & fertig getrennt einkaufen.

Da wir aber bio und regional einkaufen wollen und dafür keinen Anbieter finden, kaufen wir die Eier in Bioqualität frisch bei unserem bewährten lokalen Lieferanten. Dann heißt es Anpacken – oder besser Auspacken und Trennen.


Für die notwendigen Hygienebestimmungen ließen wir uns von Profis unseren „Ei-Aufschlagraum“ einrichten. Hier werden unsere Trennungsexpert*innen tätig und bereiten die Basis für den Dessertgenuss mit

Umwelt-Plus.

  

                  

Die Waldviertler Bioeier stammen übrigens von regionalen Biobauern, die im „Zurück zum Ursprung – Hahn im Glück“ Projekt bestens integriert sind – dies bedeutet neben höchsten Qualitätsstandards auch, dass männliche Küken gerettet werden.


Tierwohl und kurze Transportwege sind uns sehr wichtig. Einer unserer lokalen Bio-Vollei-Lieferanten ist Florian Neumeister, sein Betrieb ist nur 8 Kilometer von unserer Manufaktur entfernt. Seine Hühner fühlen sich im Freien sehr wohl, was natürlich für höchste Qualität bei den Eiern sorgt.

 

                  

Um diese außerordentliche Qualität in unsere Desserts zu bringen, lohnt sich die Extraarbeit in unserem neuen Spezialraum. Denn nur so sichern wir den Genussmoment, der Ihre Gäste so begeistert – eben mit echter Handarbeit.

 

Anschrift

Göttinger GmbH Dessertmanufaktur

Schwabengasse 9

A - 3812 Groß Siegharts

Tel.:  0043 (0) 2847 2318

office@goettinger.com

©2024 von Göttinger GmbH

Logo_respact_schwarz_ohne Untertitel.png

Mitglied bei respACT – austrian business council for sustainble development

www.respact.at

Kontakt-/Bestellformular

Vielen Dank!

bottom of page